VON PROFIS FÜR PROFIS
Seine Erfolge sprechen für sich.
Und Skinprotec.
Und Skinprotec.
"Nichts ist frustrierender, als ein Rennen nicht aufgrund seiner persönlichen Leistungsgrenzen aufgeben zu müssen, sondern aufgrund von Blasen oder wunden und schmerzenden Hautstellen."
Sagte sich der passionierte Ultra-Trail-Läufer Tobias Krumm und machte sich auf die Suche nach einer Lösung für das lästige Problem, wenn Textilie auf Haut - oder Haut auf Haut - reibt.
Anti-Friction-Produkte gabt es wohl bereits auf dem Markt, doch keines genügte seinen Anforderungen: extrem lange Haltbarkeit, Resistenz gegenüber Wasser und Schmutz und nicht zuletzt ausgesprochen gute Hautverträglichkeit. Eine neue Creme-Zusammensetzung musste gefunden werden.
Drei Jahre dauerte die Entwicklungs- und Erprobungsphase. Ca. 20.000 Kilometer wurden in vielen Rennen und Trainingstrecken zurückgelegt, bis das Produkt soweit ausgereift war, dass es auch für Extremrennen - wie den Andora Ultra Trail (233 Kilometer mit 21.000 Höhenmetern) tauglich war.
Ein langer Weg.
Ein überzeugendes Ergebnis:
Skinprotec
Sagte sich der passionierte Ultra-Trail-Läufer Tobias Krumm und machte sich auf die Suche nach einer Lösung für das lästige Problem, wenn Textilie auf Haut - oder Haut auf Haut - reibt.
Anti-Friction-Produkte gabt es wohl bereits auf dem Markt, doch keines genügte seinen Anforderungen: extrem lange Haltbarkeit, Resistenz gegenüber Wasser und Schmutz und nicht zuletzt ausgesprochen gute Hautverträglichkeit. Eine neue Creme-Zusammensetzung musste gefunden werden.
Drei Jahre dauerte die Entwicklungs- und Erprobungsphase. Ca. 20.000 Kilometer wurden in vielen Rennen und Trainingstrecken zurückgelegt, bis das Produkt soweit ausgereift war, dass es auch für Extremrennen - wie den Andora Ultra Trail (233 Kilometer mit 21.000 Höhenmetern) tauglich war.
Ein langer Weg.
Ein überzeugendes Ergebnis:
Skinprotec
. . . starten Sie Ihr nächstes Abenteuer ohne Grenzen